Newsticker

Informationen, Neuigkeiten und Tipps rund um die Sozialpartnerschaft, den GAV Holzbau und Branchenlösungen Holzbau Plus sowie Holzbau Vital.

____________________________________________________

02.10.2023

Holzbau Vital | SIBE Grund- und Weiterbildungskurse

Holzbau Vital führt im Herbst 2023 Grund- und Weiterbildungskurse für SIBE's (Sicherheitsbeauftragte) durch. Die Kurse und Details zum Kursprogramm finden Sie hier.


08.09.2023

Holzbau Plus Verleihung 2023

Sechs Betriebe wurden 2023 mit dem Holzbau Plus Award ausgezeichnet: Die Alpiger Holzbau AG, Appert Holzbau AG, Feuz Holzbau + Bedachungen GmbH, Kuster Zimmerei Schreinerei GmbH, Kübler AG Holzbau und Vögeli Holzbau AG Mellingen durchliefen die Zertifizierung erfolgreich. Lernen Sie die Betriebe im Video kennen und erfahren Sie, was das Qualitätslabel für die Holzbauer bedeutet.

Wir gratulieren allen neu qualifizierten Betriebe zu ihrer Auszeichnung mit Holzbau Plus


05.09.2023

Jahresbericht 2022 der SPBH: Rückblick auf unser Wirken

Tatkräftige Unterstützung der Betriebe bei der Umsetzung des GAV Holzbau. Steigerung der Fallabschlüsse durch klare Ziele und Prozessanpassungen. Veränderungen bei Holzbau Vital und 10-jähriges Bestehen von Holzbau Plus. Erfahren Sie alles über die Arbeit einzelner Bereiche des GAV-Vollzugs im vergangenen Geschäftsjahr!


29.08.2023

Häufig gestellte Fragen – Update FAQ

Unser Rechtsdienst SPBH ist da, um Unternehmen und Mitarbeitenden in Bezug auf GAV-Bestimmungen mit rechtlichen Fragen und Anliegen zur Seite zu stehen. Wir haben die FAQs überarbeitet und aktualisiert, um Ihnen die neuesten Informationen zur Verfügung zu stellen.

In unserer aktualisierten FAQ-Liste finden Sie:

  • Klare Auslegung der SPBH zu spezifischen GAV-Artikeln
  • Neue Informationen zu Mittagsspesen
  • Regelungen zur Arbeitszeit (welcher Weg von der Baustelle zurück in die Werkstatt als Arbeitszeit gilt)

Alle dem GAV unterstellten Betriebe werden darüber mittels einem Informationsschreiben zusätzlich informiert.


10.08.2023

Jahresarbeitszeitkalender 2024

Die mit den Sektionen von Holzbau Schweiz erarbeiteten Jahresarbeitszeitkalender (JAZK) 2024 stehen auf der Umsetzungsplattform GAV Holzbau zur Verfügung – auf Wunsch der Branche neu schon im August. Sie können den JAZK Ihrer Region im Betrieb direkt anwenden oder gemäss Ihren Wünschen abändern.


04.07.2023

Holzbau Vital | Aktion Sonnen- und Hitzeschutz

«Wer draussen ungeschützt an der Sonne arbeitet, setzt sich starker UV-Strahlung aus und hat ein erhöhtes Risiko, an weissem oder schwarzem Hautkrebs zu erkranken. Bei der Arbeit an der Sonne ist man doppelt bis dreimal so viel UV-Strahlung pro Jahr ausgesetzt als jemand, der – sogar inklusive Ferien und Freizeit – im Büro arbeitet.

Holzbau Vital hat mit der Kampagne «Gesund im Holzbau, Sonnenschutz» alle wichtigen Informationen zu diesem Thema in kompakter Form zusammengestellt. Wenn sie als Betrieb ihre Mitarbeitenden schulen, stellt Holzbau Vital nicht nur ein Plakat zur Verfügung, sondern auch eine Präsentation und Online-Testfragen. Übrigens unterstützt Holzbau Vital den Kauf von Kühlwesten und Stirnblenden mit Nackenschutz finanziell. Jeder Teilnehmende, der an der betriebsinternen Schulung teilgenommen hat und anschliessend eine Kühlweste und Stirnblende mit Nackenschutz anschafft, erhält eine Rückerstattung von CHF 80. Genauere Informationen darüber, wie sie von dieser finanziellen Unterstützung profitieren, finden Sie hier.

Nutzen Sie die Jahreszeit – das Thema ist jetzt sehr aktuell – und informieren Sie Ihre Mitarbeitenden zum Thema Sonnenschutz.


05.06.2023

Branchenevent Holzbau Plus | Nachhaltig wirken und erfolgreich(er) wirtschaften

 

Der Branchenevent von Holzbau Plus in Winterthur hat gezeigt, wie sich Nachhaltigkeit und unternehmerischer Erfolg im Holzbau die Hand geben. Bei der Besichtigung der Sulzer-Halle K.118 wurde ersichtlich, wie das mit der Nutzung von wiederverwendeten Baumaterialien gelingen kann. Die Fachvorträge verdeutlichten die Bedeutung ökosozialen Handelns und Durchhaltevermögens. Dass der Werkstoff "Holz" allein nicht das einzige Kriterium für Nachhaltigkeit in der Branche sein darf, ist eine Erkenntnis der Teilnehmenden. Um eine wirkungsvolle und innovative Branche zu gewährleisten, muss der Gedanke der Nachhaltigkeit weiter vorangetrieben werden. Die Lizenzierung mit dem Qualitätslabel Holzbau Plus kann dabei als Impulsgeber dienen.


27.04.2023

Holzbau Plus | Erfolgreich und nachhaltig zugleich – geht das?

Nachhaltigkeitsaspekte sind auch im Holzbau immer wichtiger. Dennoch hält sich das Vorurteil, dass sich Nachhaltigkeit und unternehmerischer Erfolg ausschliessen. Holzbau Plus entkräftet diesen Mythos am nächsten Branchenevent am 25. Mai 2023 in Winterthur. Den Teilnehmenden wird zudem gezeigt, wie die Sulzer-Halle K.118 mit Holz, Stroh und Lehm zusammen mit gebrauchten Materialien aufgestockt wurde.

Mehr Infos über Aktivitäten von Holzbau Plus finden Sie hier.


09.03.2023

Schulungen Gesamtarbeitsvertrag Holzbau 2023

Die Termine für die Schulungen GAV-Holzbau 2023 stehen fest. Mit Hilfe von praxisnahen Fallbeispielen, welche gemeinsam gelöst und diskutiert werden, haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen im Zusammenhang mit der Auslegung und Umsetzung von gesamtarbeitsvertraglichen Bestimmungen zu erweitern. Die Schulung gliedert sich in fünf Module. Alle Module sind dabei einzeln buchbar, je nach Bedarf.

Mehr Informationen zu den Schulungen finden Sie hier. Die Anmeldung kann über den Bildungskalender oder mittels Anmeldetalon erfolgen.


21.02.2023

Holzbau Vital | SIBE Grund- und Weiterbildungskurse

Holzbau Vital führt im Frühling 2023 wieder SIBE Grund-/Weiterbildungskurse durch. Die Anmeldung und Informationen zu den Kursen finden Sie hier:

 

Grundkurse

Weiterbildung


« zurück | Seite: 5 von 22 | 41 bis 50 von 211 |